In Zusammenarbeit mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei ließen sich 10 Mitarbeiter der PARSCH GmbH & Co. KG als neue potentielle Stammzellspender registrieren.
Anfang April erhielt das Unternehmen ein Schreiben vom Landrat Kubendorff, der auf diese Möglichkeit des gesellschaftlichen Engagements hinwies. Die Entscheidung für eine Registrierungsaktion fiel leicht und die Resonanz war groß. „Wir sind sehr erfreut, wie gut dieser zwischenmenschliche Beitrag angenommen wurde. Einige Mitarbeiter sind auch schon seit Jahren registriert und mussten deshalb nicht noch einmal mitmachen“, so die Geschäftsleitung. Auch Mitarbeiter die aufgrund von Erkrankungen nicht teilnehmen konnten unterstützen, indem sie in ihren Familien und Bekanntenkreise die Stammzellspende zum Thema machten. „Deshalb bedankt sich die Geschäftsleitung ganz herzlich bei jedem einzelnen Mitarbeiter der Belegschaft und übernimmt die Kosten für die Typisierung.“
Nun heißt es abwarten, ob es eine Übereinstimmung mit einem Leukämiepatienten gibt und ein PARSCH-Mitarbeiter zum Lebensretter werden kann.