PARSCH Ölstauparsch_20162016-08-26T12:18:12+01:00
- Der geringe Platzbedarf, verbunden mit der einfachen Handhabung und der sehr schnellen Einsatzbereitschaft, machen den PARSCH ÖLSTAU zu einem äußerst wirksamen Mittel bei der Bekämpfung von Gewässerverunreinigungen.
- Der PARSCH ÖLSTAU kann gegenüber Einwegsperren immer wieder eingesetzt werden und ist dadurch auch sehr gut für Übungen geeignet.
- Als Druckträger dient ein vollsynthetischer Spezial-Gewebeschlauch mit einem Durchmesser von 150 mm, der mit Luft gefüllt wird.
- Die gelbe Kunststoffschürze, die den Gewebeschlauch ummantelt, hat eine Tauchtiefe von 40 cm.
- An beiden Enden sind Spezialkupplungen eingebunden, so dass mehrere Längen miteinander verbunden werden können.
- Der PARSCH ÖLSTAU hat sich als mobile Sperre bei Einsätzen auf Flüssen, Seen, Kanälen und in Häfen, auch bei hohen Fließgeschwindigkeiten hundertfach bewährt.